
29.06.2019
Highlight jedes Jahr: das traditionelle Erdbeerfest
Das hochalpine Martelltal liegt eingebettet in den Nationalpark Stilfserjoch und ist eines der schönsten Seitentäler des gesamten Vinschgaus. Es erstreckt sich von 950 m bis auf 3.769 m. Es bietet Gästen und Einheimischen gleichermaßen Ruhe, gesunde Bergluft und viel unberührte Natur mit einer einzigartigen Fauna und Flora.
Mit seinen Anbauflächen von 900 m bis 1800 m Meereshöhe ist das Martelltal das bedeutendste Anbaugebiet schmackhafter Bergerdbeeren in Europa. Aufgrund der Höhenlage und der klaren Luft kann eine überdurchschnittliche Qualität geerntet werden kann. Die Erdbeeren reifen im Martelltal wegen des Klimas, am Tag ist es sonnig und windstill und in der Nacht kühlt es ab, sehr langsam heran. Daher verfügen sie über ein ganz besonderes Aroma und werden zu einem Zeitpunkt gepflückt, an dem in den meisten anderen Gebieten Europas die Ernte bereits abgeschlossen ist.
Von Samstag, 29. Juni bis Sonntag, 30. Juni findet in diesem Jahr das 30. traditionelle Erdbeerfest im Martelltal statt.
Beim Erdbeerfest können Erdbeerfans vom größten Erdbeerkuchen der Welt naschen und allerlei weitere Erdbeervariationen probieren. Alle drei Jahre wird im Rahmen des Festes die Erdbeerkönigin gewählt. Das Erdbeerfest wird zudem von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Bauernmarkt, Kutschenfahrten und geführten Wanderungen, sowie einem spannenden Kinderprogramm begleitet. Familien finden hier ein ganz besonderes Ambiente, wenn im großen Festzelt die Erdbeere gefeiert wird. Auch verschiedene Stars der Volksmusik kündigen sich jedes Jahr an.
Im Martelltal kommen (Erdbeer-) Genießer und Wanderer gleichermaßen auf ihre Kosten. Das einzigartige Wanderparadies, das es im Martelltal zu entdecken gilt bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, sei es in der Talsohle sowohl aber auch im Hochgebirge. Es bietet Wanderwege für die ganze Familie, von Waalwegen und Themenwegen bis zu Almwanderungen, aber auch hochalpine Gipfeltouren für erfahrene Alpinisten.
Unsere Wanderweg – Empfehlungen von Chefin Charlotte für’s Martelltal sind:
Plimaschluchtenweg – leicht – auch sehr gut für Familien geeignet
Pedertal - mittelschwer
Martellerhütte – mittelschwer
Vordere Rotspitze – Gipfeltour
Das Beste? Erkunden Sie das Martelltal seine großartige Natur und Wanderwege doch einfach innerhalb unserer Frühsommer Erlebniswoche (bis 06. Juli) oder unserer Sommer Aktiv Wochen (06. Juli bis 21. September – inklusive Teilkörpermassage) selbst.
Stöbern Sie in unseren Angeboten für Ihren Aktivurlaub: https://www.hotelmatillhof.com/angebote/