St. Martin im Kofel im Vinschgau, Südtirol

Bike-Paradies Vinschgau

27.07.2020

St. Martin im Kofel

 

Bereits Anfang des 15. Jahrhunderts gab es erste Pläne und Ideen zum Bau von Seilbahnen. Die erste für den Personenbetrieb vorgesehene Seilbahn wurde in Spanien im Jahr 1907 gebaut. Nur ein Jahr später wurde die erste Seilbahn für den Personentransport in Südtirol gebaut: am 29. Juni 1908 wurde die Seilbahn von Bozen nach Kohlern für den öffentlichen Verkehr geöffnet.

Im Jahr 2002 wurde die Seilbahn zwischen Latsch und St. Martin im Kofel mit modernster Technik neu errichtet. St. Martin ist zwar auch über eine Straße erreichbar, jedoch ist dieser Weg viel beschwerlicher, besonders in den Wintermonaten, wo es auch gefährlich sein kann. Die Fahrt auf dieser 17 km langen Straße würde mehr als eine halbe Stunde dauern, hingegen mit der Seilbahn kann man den Ort in etwa acht Minuten erreichen. Die Seilbahn ist eine klassische Pendelbahn mit zwei Tragseilen und einem Zugseil pro Fahrspur für maximal 30 Personen. Während der Fahrt überwindet man einen Höhenunterschied von etwa 1100 Metern. Die Seilbahn steht ganzjährig als Transportmittel zur Verfügung und ist für die Einwohner der kleinen Ortschaft nicht mehr wegzudenken. Früher wurde dieses Transportmittel von den Bewohnern auch „Sammortener Bahnl“ genannt.

Was ist St. Martin im Kofel?

Das Bergbauerndorf St. Martin im Kofel befindet sich oberhalb von Latsch. Die Ortschaft liegt auf 1.740 Meter Meereshöhe am Sonnenberg und hat etwa 100 Einwohner. Es gehört zu den schönsten Ausflugszielen im Vinschgau und kann mit der Seilbahn erreicht werden. Hier findet man die Wallfahrtskirche "Zum Heiligen Martin", welche aus dem 16. Jahrhundert stammt. Zu diesem uralten Wallfahrtsort pilgerten früher besonders Bauern, um für ihr Vieh und die Ernte zu beten. Die kleine Kirche wurde über eine Felsengrotte errichtet und ihr hat das Dorf seinen Namen zu verdanken. Das kleine Dorf ist von den zahlreichen Bergbauernhöfen geprägt.

St. Martin im Kofel ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Besonders beliebt ist der Panorama-Höhenweg, der von St. Martin nach Schlanders führt.

 

 

WOHNTRAUM

Zimmer Morgenrot

22 - 25 m²

Zimmer Morgenrot

von € 147 bis € 192
pro Person / Nacht inkl. 3/4 Genießerpension

Details Anfragen

Doppelzimmer Alpen Relax mit Whirlpool

35 - 40 m²

Doppelzimmer Alpen Relax mit Whirlpool

von € 203 bis € 249
pro Person / Nacht inkl. 3/4 Genießerpension

Details Anfragen

Angebote

Mathillhofs Vorteilstage

Soulful Summer Magic

14.07. - 31.08.2025

ab 7 Übernachtungen

ab Euro 1.295,00 pro Person

Detoxtage

Matill Long Stay

19.07.- 12.10.2025
ab 7 Übernachtungen